Traumapädagogik für Zuhause

Bei diesem Fortbildungsangebot wird Basiswissen vermittelt, um eine Traumatisierung in ihrer Entstehung und Wirkung zu verstehen. Der Fokus liegt auf dem Erlernen von Handwerkszeug für die Begleitung von Pflegekindern im Alltag. Dies soll zu einer traumasensiblen Haltung und einem traumapädagogischem Spiel befähigen, um so Pflegekinder korrigierende Erfahrungen machen zu lassen und ihnen zu einer gesunden Entwicklung zu verhelfen. 

Eine kompakte Schulung mit einem Umfang von 2 Stunden im Onlineformat. 

Eine traumapädagogische Haltung bietet enormes Potential, um hoch belasteten und traumatisierten Kindern Heilung zu ermöglichen. Hierfür empfehle ich die Schulung in wiederholendem Rhythmus mit jeweils intensivem Einstieg in die verschiedenen Thematiken zur Alltagsbegleitung.

Eine intensive Schulung kann durch 6 Module zu den verschiedenen Themen der Traumapädagogik von jeweils ca 4 Std. vermittelt werden.
Nach Absprache können ganztägige Schulungen auf das Setting der Begleitung der Pflegekinder angepasst werden.

Nach oben scrollen